Heute ein "aufgeräumter" sauberer Multifunktionsplatz mit zwei schienengeführten Bühnen war der Spielbudenplatz in jüngster Vergangenheit eher schmuddeliges Niemandsland.1795 entstanden hier vor den Toren Hamburgs und im Grenzgebiet zwischen Deutschland und Dänemark die ersten Holzbauten in denen Künstelrisches angeboten wurde. 50 Jahre später stellte hier erstmals der Fischhändler Gottfried Carl Hagenbeck lebendes Viechzeugs aus, Seehunde. Bis heute findet hier am Spielbudenplatz Theater und Schauspiel statt.
Unsere Rotlicht-Tour führt auch hier entlang.